Autor: Hansjörg Schmid et Andrea Lang
In der Schweiz gibt es eine Reihe an muslimischen (Dach-)Organisationen, die schweizweit aktiv sind. Dazu gehören die sprachlich-kulturellen Dachverbände, deren Mitgliedsvereine aus verschiedenen Kantonen stammen, sowie die Föderation Islamischer Dachorganisationen in der Schweiz (FIDS)...
Die Repräsentation von Musliminnen und Muslimen auf regionaler Ebene Die islamische Vereinslandschaft in der Schweiz ist auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene organisiert. Auf jeder Stufe stehen dabei andere Bedürfnisse von Musliminnen und Muslimen...
Islamische Gemeinschaften und Gebetsstätten In der Schweiz existieren Schätzungen zufolge etwa 250 Moscheen und Gebetsstätten. Erste Moscheebauten wurden durch Aktivitäten von transnationalen Bewegungen bzw. islamisch geprägten Staaten initiiert: 1961 das der ägyptischen Muslimbruderschaft nahestehende...