Kategorie: Die Schweiz und der Islam
Islamische Gemeinschaften und Gebetsstätten In der Schweiz existieren Schätzungen zufolge etwa 250 Moscheen und Gebetsstätten. Erste Moscheebauten wurden durch Aktivitäten von transnationalen Bewegungen bzw. islamisch geprägten Staaten initiiert: 1961 das der ägyptischen Muslimbruderschaft nahestehende...
Kantonale Regulierung Das Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften wird in der Schweiz grundsätzlich durch die Kantone geregelt (Art. 72 Abs. 1 BV). Dennoch gibt es auch auf Bundesebene Bestimmungen, welche die Religionsgemeinschaften und ihre...
Aus welchen Ländern sind Musliminnen und Muslime in die Schweiz migriert und warum? Bis in die 1960er Jahre lebten nur wenige Musliminnen und Muslime in der Schweiz. Eine verstärkte Einwanderung fand in der zweiten...